
By Mladen Victor Wickerhauser, Kurt Jetter
ISBN-10: 3322831272
ISBN-13: 9783322831279
ISBN-10: 3322831280
ISBN-13: 9783322831286
Professor Dr. Mladen Victor Wickerhauser lehrt an der college in St. Louis, Missouri, USA.
Read Online or Download Adaptive Wavelet-Analysis: Theorie und Software PDF
Best software books
Facts And Fallacies Of Software Engineering by Robert L. Glass PDF
Preview
This consultant identifies some of the key difficulties hampering luck during this box. Covers administration, all phases of the software program lifecycle, caliber, examine, and extra. writer provides ten universal fallacies that support help the fifty-five proof. Softcover.
---
Alt. ISBN:9780321117427, 0321117425, 9780321117427
New PDF release: Nanometer CMOS Sigma-Delta Modulators for Software Defined
This ebook offers cutting edge ideas for the implementation of Sigma-Delta Modulation (SDM) established Analog-to-Digital Conversion (ADC), required for the subsequent iteration of instant handheld terminals. those units can be in response to the so-called multi-standard transceiver chipsets, built-in in nanometer CMOS applied sciences.
- Unifying the Software Process Spectrum: International Software Process Workshop, SPW 2005, Beijing, China, May 25-27, 2005, Revised Selected Papers
- Advances in Software Engineering: Comprehension, Evaluation, and Evolution
- Test Driven Development for Embedded C (Pragmatic Programmers)
- Empirical Foundations of Information and Software Science III
Extra info for Adaptive Wavelet-Analysis: Theorie und Software
Sample text
11 Mit u gehoren auch u und u zur Schwartz-Klasse iiber R. Beweis: Wir wissen, daB d~nn u(x) Lebesgue-integrierbar ist, da die Funktion stetig ist und fUr x -+ ±oo schnell abnimmt. Also ist f[d~nn u(x)]e-21rixe dx beschriinkt, und mit partieller Integration konnen wir darauf schlieBen, daB (27rie)n f u(x)e-21rixe dx = (27rie)nu(e) fUr -+ ±oo beschriinkt ist. Wir durfen Integration und Ableitung vertauschen: :enn u(e) = :enn f u(x )e-21rixt dx = f (- 27rix)n u( x)e - 21r;xe dx, da der Integrand wegen des schnellen Abklingens von u absolut integrierbar bleibt.
Wir konnen auch einzelne Teile auf ihre Eingabeparameter mit bekannten Ausgabewerten testen, beY~r wir sie in ein groBes Programm einbinden, das fUr einen Test zu umfangreich ist. Falls eine Funktion invertierbar ist, so kann man dies dadurch priifen, daB man die Inverse implementiert und testet, ob die Verkniipfung der beiden Funktionen auf einer groBen Menge von Eingabedaten die Identitiit liefert. 3 Pseudocode AIle Algorithmen in diesem Text sind in Standard C implementiert und auf der optionalen Diskette zu finden, die wie im Vorwort des Buches erwiihnt erhiiltlich ist.
4 Approximation In jeder numerischen Rechnung konnen wir nur endlich viele Parameter verwenden. Eine Funktion einer reellen Variablen muE deshalb erst approximiert werden durch ihre Projektion auf einen endlich-dimensionalen Raum, der sich als lineare Hiille einer endlichen Menge ~ N = {¢> N,k (t) : k = 0, 1, 2, ... , N - I} von sogenannten Synthese-Funktionen ergibt. } sein. ) = q) bezeichnet hierbei den grofiten gemeinsamen Teiler der natiirlichen Zahlen p und q. (Anm. B. die charakteristischen Funktionen der Translation oder Dilatation eines Abtastintervalls, oder auch komplizierte Faile wie die Eigenfunktionen eines linearen Operator.
Adaptive Wavelet-Analysis: Theorie und Software by Mladen Victor Wickerhauser, Kurt Jetter
by Christopher
4.4