
By Horst Strache, Dipl.-Kfm. Frank Blom (auth.), Horst Strache, Dipl.-Kfm. Frank Blom (eds.)
ISBN-10: 3322963268
ISBN-13: 9783322963260
ISBN-10: 3409964207
ISBN-13: 9783409964203
Read Online or Download Beschaffungsmarktforschung PDF
Best german_11 books
New PDF release: Standorte deutscher Wirtschaftsprüfungsgesellschaften:
Der Dienstleistungssektor gewinnt in der deutschen Wirtschaft und Gesellschaft eine immer größere Bedeutung. Aufgrund ihres wirtschaftlichen Einflusses sind Wirtschaftsprüfungsgesellschaften von besonderem Interesse. Anhand aktueller Daten betrachtet Peter Brase die Standortsituation der deutschen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften.
New PDF release: Statistik: Datenanalyse und Wahrscheinlichkeitsrechnung
Das Buch führt in die wichtigsten statistischen Methoden von der Datenerhebung über beschreibende Techniken hin zur schließenden examine einschließlich multivariater Verfahren ein. Besonderer Wert wird in der Darstellung des Stoffes darauf gelegt, dass die Eigenschaften und Zusammenhänge der statistischen Verfahren deutlich werden.
New PDF release: Chemische Betriebskontrolle in der Fettindustrie
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer booklet files mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.
- Praxishandbuch Fernsehen: Wie TV-Sender arbeiten
- Jugend, Freizeit, Geschlecht: Der Einfluß gesellschaftlicher Modernisierung
- Handbuch der Psychopharmakotherapie
- Glaubwürdig kommunizieren: Interne und externe Strategien für Führungskräfte und Pressestellen
Extra resources for Beschaffungsmarktforschung
Example text
7: Checkliste fOr die Charakterisierung von Verhandlungspartnern Die genannten Daten sind um so wichtlger, als die Basis elnes Jeden erfolgrelchen Elnkaufsgesprachs der Kontakt zwischen Elnkaufer und Verkaufer ist. Dieser Kontakt erglbt slch aus dem Beruhren der Interessenslage des Verhandlungspartners. Die Interessenslage bezieht sich dabei auf den menschlich personllchen und den sachllchen Bereich. Der Kontakt 1m menschllch personllchen Bereich kann nun nur unter Beachtung der indivlduellen Bedurfnlsstruktur des Gesprachspartners erreicht werden, zu der auch Egobedurfnisse gehoren (SelbstwertgefUhl, Prestige, Anerkennung).
Unter demographischen Daten versteht man Geschlecht, Alter, Familienstand und Ausbildung. Zu den psychographischen Kenndaten gehoren Einstellung zu bestimmten Dingen (Hobbies), allgemeine Personlichkeitsmerkmale (Charaktereigenschaften) sowie Verhaltensmerkmale (Leb ensgewohnheiten). 3): 62 Na"me: Verhandelt mit Einkaufer: Stellung/Rang: • Firma: Privatanschrlft: Prlvat-Telefon: seit wann bel der Firma: war vorher bel: Fachwlssen: Personlichkeit: wird geschult: Bevollmachtigung: Liebllngsthema: Hobbies: privater Kontakt zu: beeinfluBbar: setzt slch fUr uns ein: bringt Problemlosungen: prom pte Auskunft: zuverlassige Auskunft: halt Zusagen: Verhandlungstyp: Verhalten bei Preiserhohungen: Informatlonsbereitschaft: umgeht Einkauf: beeinfluBt Techniker: Durchsetzungkraft 1m elgenen Unternehmen: Verhaltnls zum Wettbewerb: andere Verhandlungspartner im Hause: Tab.
6. Quellen sollte am Anfang Jeder Beschaffungsmarktforschung stehen. Primarerhebungen sollten erst nach Ausschopfung aller sekundaren Quellen in Erwagung gezogen werden. h. die Speziallslerung von Mltarbeltern eigens auf die Aufgabe der Materlalsammlung. Eine umfassende Kenntnis der In Betracht kommenden Quellen und der Moglichkelten ihrer Ausnutzung 1st Voraussetzung einer erfolgrelchen Arbeit. Das ratloneUe Auffinden und Insbesondere Ausnutzen der Quellen erfordert eine gute Orientlerung Ober die einschlaglgen Blbliotheken, Archive usw.
Beschaffungsmarktforschung by Horst Strache, Dipl.-Kfm. Frank Blom (auth.), Horst Strache, Dipl.-Kfm. Frank Blom (eds.)
by Paul
4.4