
By Prof. Dr. rer. nat. Karl-Heinz Kiyek, Dr. rer. nat. Friedrich Schwarz (auth.)
ISBN-10: 3322889092
ISBN-13: 9783322889096
ISBN-10: 3519122782
ISBN-13: 9783519122784
By Prof. Dr. rer. nat. Karl-Heinz Kiyek, Dr. rer. nat. Friedrich Schwarz (auth.)
ISBN-10: 3322889092
ISBN-13: 9783322889096
ISBN-10: 3519122782
ISBN-13: 9783519122784
By Dr. Xiaoyi Jiang, Prof. Dr. Horst Bunke (auth.)
ISBN-10: 3642614477
ISBN-13: 9783642614477
ISBN-10: 3642648487
ISBN-13: 9783642648489
Dieses Buch bietet eine systematische Einführung in dieses neue Arbeitfeld der automatischen Bildanalyse. Es behandelt sämtliche wichtigen Teilaspekte, beginnend mit der Gewinnung von Tiefenbildern durch passive und aktive Verfahren über die Extraktion charakteristischer Flächenmerkmale und die Segmentierung bis hin zur modellbasierten Objekterkennung. Daneben werden konkrete Anwendungen der Tiefenbildanalyse vorgestellt. Die Didaktik des Buches erlaubt es Forschern und Praktikern, sich selbständig in dieses Gebiet einzuarbeiten. Das teilweise schwer zugängliche fabric wurde in einheitlicher Notation und verständlicher shape aufbereitet. Die beschriebenen Verfahren können damit leicht auf dem machine implementiert werden. Die Literaturhinweise geben einen vollständigen Überblick über die aktuelle Forschung. Fachgebiete: Nachrichtentechnik Interessenten: Anwendung
Continue reading "Get Dreidimensionales Computersehen: Gewinnung und Analyse von PDF"
By Armin B. Cremers, Ulrike Griefahn, Ralf Hinze, Rudolf Kruse, Wolfgang Bibel
ISBN-10: 3528047003
ISBN-13: 9783528047009
ISBN-10: 366309572X
ISBN-13: 9783663095729
Das Leitmotiv dieses Buches ist die Verwendung von Logik als Datenbanksprache. Zunächst werden die Grundlagen der logischen Programmierung erarbeitet und ein spezielles Grundmodell deduktiver Datenbanken definiert. Es folgt die schrittweise Erweiterung dieses Grundmodells um Datenbankkonzepte wie Anfrageauswertung, Integritätsprüfung und Änderungsbearbeitung. Anschließend werden Typ- und Modussysteme diskutiert. Das Buch schließt mit einem praktischen Teil, in dem die prototypische Realisierung des vorgestellten deduktiven Datenbanksystems in Prolog erörtert wird.
By R. Henn (auth.), P. Gessner, R. Henn, V. Steinecke, H. Todt (eds.)
ISBN-10: 3642997473
ISBN-13: 9783642997471
ISBN-10: 3790801380
ISBN-13: 9783790801385
By Juan Roederer, F. Mayer
ISBN-10: 3540081674
ISBN-13: 9783540081678
ISBN-10: 3642963994
ISBN-13: 9783642963995
Dieses Buch beschäftigt sich mit den physikalischen Systemen und psychoakustischen Prozessen, die in Zusammenhang mit jenem Phänomen stehen, das wir allgemein als "Musik" bezeichnen. Es soll interessierten Musikern helfen, zu verstehen, auf welche physikalische Weise musikalische Töne in einem Musikinstrument erzeugt werden und sich im Raum ausbreiten und wie Musik vom Zuhörer empfangen und empfunden wird. Physikalisches und mathematisches Vorwissen jenseits des durchschnittlichen Schulniveaus ist dazu nicht erforderlich. Dem musikliebenden Wissenschaftler sollen viele Fragen, die er sich bezüglich Musik und Tonempfindung gestellt haben dürfte, beantwortet werden. Dem Musikpsychologen wird ein Versuch dargeboten, die Frage "Warum lieben wir Musik? " von einem neuro-funktionellen Standpunkt aus zu erläutern.
Continue reading "New PDF release: Physikalische und psychoakustische Grundlagen der Musik"
By Reinhold Paul
ISBN-10: 3322966518
ISBN-13: 9783322966513
ISBN-10: 3519021269
ISBN-13: 9783519021261
Der vorliegende Gesamttext entstand aus dem Anliegen, Informatikern, aber auch Ingenieuren und Wissenschaftlern, die keinen Bezug zur Elektrotech nik/Elektronik hatten, eine angemessene Einfiihrung in Schwerpunkte dieses Fachgebietes zu geben. Die Notwendigkeit diirfte unbestritten sein, nicht zu letzt ist gerade der desktop ein iiberzeugendes Produkt der elektronischen Industrie selbst. Auch fiir die Einbindung des Rechners iiber Sensoren und Aktoren in die technische Umwelt oder in Kommunikationsnetze sind elek tronische Grundkenntnisse fiir jeden Informatiker hochst niitzlich. Dies ist einer der Griinde, weshalb Einfiihrung in die Elektrotechnik/Elek tronik in den einschHigigen Ausbildungsempfehlungen vorgesehen ist. Die Zielstellung bedingt von Anfang an eine Stoffbeschriinkung auf wirkliche Grundkenntnisse, die mit minimalen Mathematikkenntnissen auskommen und dafiir'mehr Wert auf die anschauliche Darstellung legen. Hiiufiger Be zug auf uns tiiglich umgebende elektrotechnische Erscheinungen solI den Leser iiber Stofiklippen hinweghelfen und ein Gefiihl dafiir vermitteln, was once sich z.B. hinter Begriffen wie analoge und digit ale Signalverarbeitung und -iibertragung, Wellenausbreitung u.a. verbirgt. Der gesamte Stoff wurde auf zwei Biinde verteilt: Der vorliegende erste Band enthiilt hauptsiichlich die elektrotechnischen Grundbegriffe und Phiinomene, die Grundlagen der Netzwerke (Stromkreise) und ihrer Netzwerkelemente, Wechselstromnetzwerke (als Grundlage einer allgemein zeitveriinderlichen Signaliibertragung), einen kurzen AbriB der Signal-. und Systembegriffe so wie eine phiinomenologische Einfiihrung in das elektromagnetische Feld (das auftritt). in konzentrierter shape z.B. in den Grundelementen Der folgende Band umfaBt die typischen Eigenschaften der wichtigsten Halb leiterbauelemente, analoge und vor allem digit ale Schaltungen und Schalt kreise, digit ale Systeme sowie Signalverarbeitung in solchen process und die Signaliibertragung zwischen Systemen.
Continue reading "Reinhold Paul's Elektrotechnik und Elektronik für Informatiker: PDF"
By Günter Reinemann, Fred Apel, Holger Düvel, Uwe Galow
ISBN-10: 3663111385
ISBN-13: 9783663111382
ISBN-10: 3663111393
ISBN-13: 9783663111399
Dr.-Ing. habil. Günter Reinemann (Autor/Herausgeber), Abteilungsleiter der Gesellschaft für service provider und Informationsverarbeitung Sachsen-Anhalt, Halle/Saale sowie Lehrbeauftragter an der Universität Halle und der FH Anhalt Köthen; Dipl.-Inf. Fred Apel, Programmierer; Dipl.Ing. Holger Düvel und Dipl.-Ing. Uwe Galow, Anwendungsentwickler
By Lothar Heffter
ISBN-10: 3662012723
ISBN-13: 9783662012727
ISBN-10: 3662012731
ISBN-13: 9783662012734
Unter "Begrundung der Funktionentheorie" verstehen wir die auf moglichst elementarem Weg gewonnene Darstellung einer Funktion f (z) == u (x, y) + iv(x, y) von z == x + yi durch gewohnliche Potenzreihen, wenn iiber f(z) gewisse moglichst elementare Voraussetzungen gemacht werden. Diese konnen sehr verschiedener paintings sein. Wahrend aber wohl aIle Lehrbiicher der Funktionentheorie nur einen der beiden "klassi schen" Wege verfolgen, bei denen die Existenz der Ableitung f'(z) (GOURSAT) oder deren Existenz und Stetigkeit (CAUCHY) den Ausgangs punkt bildet, werden hier auBer jenen beiden noch vier andere Wege bis zu dem genannten Endziel gebahnt. Einer von ihnen (MORERA 1901, 26) wird hauptsachlich nur aus historischem Interesse durchgefuhrt. Die drei anderen ruhren in der vorliegenden Gestalt vom Verfasser her und gehen von geringeren Voraussetzungen aus als GOURSAT, d. h. der Existenz von f' (z). Nur einer von ihnen warfare schon in der Schrift "Kurven integrale und Begrundung der Funktionentheorie," Springer-Verlag 1948, enthalten. Damit battle von mir ein Wunsch erfullt worden, in dem sich BOLZA, wie er mir erzahlte, 1912 in London mit HILBERT begegnet battle. Wichtige Teile der Funktionentheorie beginnen erst nach der Be griindung, wenn guy additionally schon im Besitz der Potenzreihen fur f(z) ist. Auf diese Teile gehen wir nicht mehr ein, da wir ja nicht ein "Lehrbuch der Funktionentheorie," sondern gewissermaBen nur den A nfang eines sol chen auf sehr verschiedenen Wegen liefern wollen. Abschnitt A bringt Vorkenntnisse, die unmittelbar oder mittelbar wirklich benutzt werden, und zwar mit Beweisen der angefuhrten Satze.
By Peter Neu
ISBN-10: 3540541853
ISBN-13: 9783540541851
ISBN-10: 364276715X
ISBN-13: 9783642767159
Im Rahmen der strategischen Informationssystem-Planung sind die grundlegenden Entscheidungen über die Architektur des Informationssystems zu treffen. Für diese Problemstellung werden Ziele, Aufgaben und unterstützende Verfahren beschrieben. Drei Aspekte sind dabei wesentlich für das in der vorliegenden Arbeit beschriebene Konzept: - Ausrichtung an den UnternehmenszielenDie Gestaltung des Informationssystems muß konsequent an den ökonomischen Zielen des Unternehmens orientiert sein. Dies bedeutet, daß die examine dieser Ziele und ihrer Auswirkungen auf das Informationssystem zentraler Bestandteil der Planung ist. - GanzheitlichkeitDie strategische Informationssystem-Planung mit ihren Elementen examine der Ausgangssituation, Definition der strategischen Ziele und Festlegung der Architektur wird in shape von Teilaufgaben beschrieben, die den gesamten Planungsprozeß abdecken. - Praktische UmsetzungFür jede Teilaufgabe wird beschrieben, welche Verfahren zu ihrer Durchführung eingesetzt werden können. Damit wird die praktische Umsetzbarkeit des entwickelten Konzepts besonders betont.
Continue reading "Read e-book online Strategische Informations-system-Planung: Konzept und PDF"
By J. M. Dathe (auth.), J. Schwarze, L. von Dobschütz, B. Fleischmann, Ch. Schneeweiß, H. Steckhan (eds.)
ISBN-10: 3662004011
ISBN-13: 9783662004012
ISBN-10: 3790802239
ISBN-13: 9783790802238
Die Jahrestagung 1979 der Deutschen Gesellschaft für Operations study fand vom 19. bis 21. September 1979 in Regensburg statt. Die von annähernd four hundred Teilnehmern besuchte Tagung bot in a hundred twenty five Vorträgen nicht nur einen Oberblick über neueste Forschungsergebnisse auf den meisten methodischen Gebieten des Opera tions study, sondern auch einen intensiven Einblick in die vielfältigen Anwendungsbereiche. Ebenso wie auf der Jahrestagung 1978 in Berlin wurde auch dieses Mal das Programm in Sektionen aufgeteilt. Diese Einteilung in Sektionen bot besonders gute Möglichkeiten einer vertiefenden Fachdiskussion und eines intensiven Erfahrungs austausches mit angesehenen Fachvertretern und Experten. Den für die wissen schaftliche Betreuung der Sektionen verantwortlichen Sektionsleitern battle es insbe sondere zu verdanken, daß die Tagung ein so fundiertes und breites Programm bieten konnte und daß zu den Fachbeiträgen der meisten Sektionen ein einführendes Übersichtsreferat gehalten wurde. Die lawsuits sollen einen Oberblick über das wissenschaftliche Programm der Tagung geben. Wegen des begrenzten Raumes konnten nicht alle Vorträge in die lawsuits aufgenommen werden und bei einigen Vorträgen erfolgte eine Beschränkung auf eine Zusammenfassung des Inhalts. Die meisten Fachbeiträge können dem interessierten Leser jedoch in ausführlicher Fassung zugänglich gemacht werden. Den Referenten, den Sitzungsleitern und den Sektionsleitern ist für ihren Anteil an der Gestaltung des Tagungsprogramms und der complaints zu danken. Besonderer Dank gebührt Herrn Prof. Dr. H. Steckhan und seinen Mitarbeitern, die in der Universität und in der Stadt Regensburg einen ausgezeichneten Rahmen für die Tagung geschaffen haben.
Continue reading "New PDF release: Vorträge der Jahrestagung 1979 / Papers of the Annual"