
By Berndt Schaller
ISBN-10: 3579039334
ISBN-13: 9783579039336
Read or Download Das Testament Hiobs (Jüdische Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit JSHRZ III,3) PDF
Similar german books
Get Im Banne des Unheimlichen. PDF
Mild symptoms of wear and tear!
Read e-book online Clausewitz trifft Luhmann: Eine systemtheoretische PDF
Seit speedy two hundred Jahren wird Clausewitz gelesen und interpretiert. Rasmus Beckmann erschließt seine Kriegstheorie den modernen Sozialwissenschaften. Dabei wird deutlich, dass sich Clausewitz keineswegs auf zwischenstaatliche Kriege beschränkt hat. Auch die asymmetrischen Kriege kann guy durch seine Theorie besser analysieren und verstehen.
- Europaische Publikumsoffentlichkeiten: Ein pragmatischer Ansatz
- Die Deutsche Armee. Geschichte der Wehrmacht 1935 - 1945.
- Exploring The Northern Tradition: A Guide To The Gods, Lore, Rites And Celebrations From The Norse, German And Anglo-saxon Traditions (Exploring Series)
- Experimentierfeld Ostmitteleuropa?: Deutsche Unternehmen in Polen und der Tschechischen Republik
Extra info for Das Testament Hiobs (Jüdische Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit JSHRZ III,3)
Example text
Bl-Debr-Rehk §420,2 Anm. 3. b) V »die Stimme aus dem Licht« (s. o. 3 , 1 ) . - Die Wendung ehcev rd qmg ist singulär, auch in gnostischen Quellen nicht belegt (gegen Rahnenfuhrer: Testament des Hiob, S. 22). Eine ver gleichbare Redefigur bietet (5 Ex 20,18: icÖQa rfjv (payvir/v. c) S »Tempel«, s. o. zu 3,6a. d) V + »denn ich bin der Erzengel Gottes«. u. 37,8; 42,5. « 5 Und wiederum sprach es»: »Das sagt der Herr'': 4 >Wenn du dich daran machst, den Ort des Satans zu reinigen, wird er sich voll Zorn» zum Kampf' gegen dich erheben.
12 a) Vgl. (5 Hi J i , 3 7 , ferner Sir 29,10; PseuPho 83. xn 1 a) Vgl. © Prv 22,8a; 2 Kor 9,7. b) > S V. 2 a) P BTQmyev (vgl. Joh 6,56; 1 3 , 1 8 ; Mt 24,38; Bl-Debr-Rehk § 1 0 1 , 2 3 ) ; S tja&iev; V eqiayei'. b) S -t- »empfing er Lohn, wenn er (ihn) nicht (Text: ijfuv; conj. et fit) nach Mancini, S. 484 vgl. V) nehmen wollte«. 3 a) igydzrfg el äv&QctmoQ: Semitismus (vgl. Bl-Debr-Rehk §301) mit gräzisiercnder Sperrung. 2. 4 a) Wie in Lev 1 9 , 1 3 ; Dtn 24,15 vorgeschrieben; vgl. ® Mal 3,5; Tob 4,14; Philo, Spec Leg IV, 1 9 5 ; Virt 88; Josephus, Ant IV, 288; PseuPho 1 9 ; Mt 20,8; rabbinische Parallelen bei Bill I, S.
V . 6). a) Vgl. JosAs 1 4 , 3 ; femer auch Act 9,4; 22,7; 26,14; ApcAbr 10,2. a) tcvQie: Engelanrede; vgl. Sach 1,9; 4,4f. ö. b) Vgl. 1 Petr 1,9; Testls 4,5. - Anspielung auf Hi 33,28? u. 4, ferner 1 7 , 4 ; in der jüdischen Literatur auch sonst verbreitet, al lerdings äußerst selten für heidnische Kultstätten: 2 Makk 1 , 1 4 ; (5 Bei et Draco 1 5 ; s. Köster, Helmut: r6nog, ThWNT Vin, 1969, S. iSc,t. i98f. b) Der Teufel wird im TestHi meist 6 Eaxaväg genatmt. Andere Bezeichnungen sind nur vereinzelt zu finden (o dtdßoXog: 3,3; 1 7 , 1 ; 26,6; 6 ex&Qos- 47,io).
Das Testament Hiobs (Jüdische Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit JSHRZ III,3) by Berndt Schaller
by Donald
4.5