
By Werner A. Müller, Monika Hassel
ISBN-10: 3540240578
ISBN-13: 9783540240570
Das Lehrbuch bietet einen ?berblick ?ber die Entwicklung der bedeutendsten Modellorganismen und die Embryonalentwicklung des Menschen. Im Vordergrund stehen allgemeine Prinzipien und Grundmuster. Hinzu kommen vergleichende Ausf?hrungen zu Aspekten der Evolution, Entwicklungsgenetik und Sexualentwicklung. Daneben werden aktuelle Forschungsfragen behandelt, u. a. zum Evolution improvement und dem Einfluss von Umweltsubstanzen auf die Sexualentwicklung. Die four. Auflage enth?lt eine Reihe neuer Abbildungen sowie Tafeln mit vierfarbigen Darstellungen.
Read or Download Entwicklungsbiologie: und Reproduktionsbiologie von Mensch und Tieren - Ein einführendes Lehrbuch PDF
Similar german_1 books
Get Die amharische Sprache PDF
This booklet used to be initially released sooner than 1923, and represents a duplicate of an enormous historic paintings, keeping an identical structure because the unique paintings. whereas a few publishers have opted to follow OCR (optical personality attractiveness) know-how to the method, we think this results in sub-optimal effects (frequent typographical error, unusual characters and complicated formatting) and doesn't safely shield the ancient personality of the unique artifact.
Download PDF by Daniel Petit: Untersuchungen zu den baltischen Sprachen (Brill's Studies
The Baltic languages (Lithuanian, Latvian, previous Prussian) are popular for his or her archaic constitution, yet their contribution to Indo-European linguistics has hitherto frequently been underestimated. the purpose of this e-book is to offer a radical survey of a few of the most important problems with Baltic linguistics. It involves 5 chapters, dedicated, respectively, to the issues of Baltic dialectology, to the advance of the Baltic accentual process, to the destiny of the neuter gender in Baltic, to the reconstruction of the Baltic verbal approach and, ultimately, to the syntax of clitic varieties in Baltic.
New PDF release: Praxisbuch Energiewirtschaft: Energieumwandlung, -transport
Dieses Buch stellt technisches und wirtschaftliches Wissen ? ber die Energiewirtschaft zur Verf? gung - vor allem f? r die Entwicklungsphase von Energieprojekten. Es behandelt folgende Themen: Die Gewinnung von Prim? renergie und die Preisbildung im Wettbewerbsmarkt Die Beschaffung leitungsgebundener Energie im liberalisierten Markt und die Funktionsweise der Energieb?
- Automatisierte Qualifizierung und Auslieferung wiederverwendbarer Komponenten German
- Unter den Tempeln Jerusalems
- 100 clevere Tipps: Digitalfotografie: Aufnahmetechnik - Bildgestaltung - Bildbearbeitung
- Technische Mechanik. Dynamik
Additional resources for Entwicklungsbiologie: und Reproduktionsbiologie von Mensch und Tieren - Ein einführendes Lehrbuch
Example text
3): · Invagination, Eindellung und Einstçlpung einer Zellschicht ins Innere des Embryos durch aktive Verformung (gemeinsame Erzeugung kohårenter Biegemomente durch die Zellen), Abb. 3. Gastrulationstypen. 1 Etappen der Entwicklung, Fachausdrçcke, Prinzipien · Involution, Umstçlpung, Umstræmung: Zellen umkriechen als kohårenter Verband eine Kante, in der Regel die Lippe eines Urmundes, · Epibolie, Umwachsung: ein åuûeres Blastoderm umwåchst eine innere Masse, · Delamination, Abblåttern: vom åuûeren Blastoderm læsen sich nach Zellteilungen Schichten von Zellen ab, · Immigration, Einwanderung: Zellen dringen (weitgehend) einzeln ins Keimesinnere ein (und nicht als zusammenhångender Verband wie bei der Involution), · polare Proliferation, nach innen gerichtete Zellteilungen im Bereich eines der beiden Pole des Keims.
Bei allen tierischen Organismen oberhalb der Organisationsstufe der Coelenteraten wird in der Gastrulation nicht nur der Urdarm hergestellt, sondern zwischen dem Urdarm und dem åuûeren Blastoderm eine weitere Schicht eingeschoben. Manchmal wird in einer mehrphasigen Gastrulation wiederholt Zellmaterial ins Innere geschafft. Manchmal wird erst ein kompaktes Mesentoderm ins Innere verlagert und dort dann in das Entoderm des kçnftigen Magen-Darmtraktes und ein Mesoderm gegliedert. Das Mesoderm hat besonders groûe Talente; es wird im Regelfall Muskulatur, Exkretionsorgane, Bindegewebe, gegebenenfalls innere Skelettelemente, Blutgefåûe und die håutige Auskleidung der Leibeshæhlen aus sich entstehen lassen.
2 Sexuelle Fortpflanzung ist biparental und bringt Nachkommen mit neu zusammengestellter genetischer Mitgift hervor; die zwei Eltern und jeder ihrer gemeinsamen Nachkommen haben im Regelfall unterschiedliche Genotypen und Erscheinungsformen In der Geschichte des Lebens hat die sexuelle Reproduktion die Oberhand gewonnen çber die ungeschlechtliche. Sexuelle Reproduktion ist biparental: Zwei elterliche Organismen, im Regelfall als weiblich und månnlich unterschieden, tragen zur genetischen Ausstattung ihrer gemeinsamen Nachkommen bei.
Entwicklungsbiologie: und Reproduktionsbiologie von Mensch und Tieren - Ein einführendes Lehrbuch by Werner A. Müller, Monika Hassel
by Mark
4.1