
By R. Kuhlen, R. Rossaint
ISBN-10: 3540200428
ISBN-13: 9783540200420
ISBN-10: 3540296336
ISBN-13: 9783540296331
Welche Studienergebnisse entsprechen der besten wissenschaftlichen Evidenz?
Erfahrene Herausgeber und Autoren stellen in ''Evidenzbasierte Medizin in Anästhesie und Intensivmedizin'' aktuelle Studienergebnisse nach EBM Kriterien zusammen. Bereits nach kurzer Zeit in der 2. Auflage, komplett aktualisiert mit systematischer Gliederung der Inhalte nach den Bereichen Anästhesie, Anästhesie und Intensivmedizin und Intensivmedizin, um viele praxisrelevante Themen erweitert, u.a. Der kardiale Risikopatient, Transfusions-und Gerinnungsmanagement, Analgosedierung und Blutzuckermanagement auf der Intensivstation, Intensivmedizinische Therapie der Pneumonie, COPD, des aktuen Nierenversagens, Konservative Therapie der Herzinsuffizienz.
Ein Werk, das ärztliche Entscheidungen auf eine wissenschaftliche foundation stellt und aktuelle Studienergebnisse in den Klinikalltag integriert.
Read Online or Download Evidenzbasierte Medizin in Anästhesie und Intensivmedizin PDF
Best german books
New PDF release: Im Banne des Unheimlichen.
Moderate symptoms of damage!
New PDF release: Clausewitz trifft Luhmann: Eine systemtheoretische
Seit quick two hundred Jahren wird Clausewitz gelesen und interpretiert. Rasmus Beckmann erschließt seine Kriegstheorie den modernen Sozialwissenschaften. Dabei wird deutlich, dass sich Clausewitz keineswegs auf zwischenstaatliche Kriege beschränkt hat. Auch die asymmetrischen Kriege kann guy durch seine Theorie besser analysieren und verstehen.
- Theologische Realenzyklopädie: Trappisten Trappistinnen-Vernunft II (v. 34)
- Hedgefonds: Gute Renditen durch Risikokontrolle und Verlustvermeidung
- Soziale Determinanten von Gesundheit : die Fakten, ZWEITE AUSGABE
- WAS IST WAS, Band 40: Vogel
- Papyri Graecae Magicae die griechischen Zauberpapyri, Bd. II
- Springers Mathematische Formeln: Taschenbuch .:
Extra info for Evidenzbasierte Medizin in Anästhesie und Intensivmedizin
Example text
Nach derzeitigen Vorstellungen besitzt aus methodischen Gründen, die randomisierte, kontrollierte klinische Studie (RCT) in der Hierarchie der EBM eine hohe Priorität (s. auch Beitrag J. Graf). Die RCT ist derzeit als Goldstandard für den Nachweis der Effektivität medizinischer Maßnahmen zu werten (⊡ Abb. 1). 2003 durchgeführte MedlineRecherche mit den Suchbegriffen »Intensive Care 34 Medicine« und »Randomised Controlled Trial« ergibt zwischen den Jahren 1966 und 2002 einen deutlichen – erfreulichen – Zuwachs publizierter Daten mit diesem Qualitätsmerkmal (⊡ Abb.
Pocock SJ (1979) Allocation of patients to treatment in clinical trials. Biometrics 35: 183–197 82. Pocock SJ, Elbourne DR (2000) Randomized trials or observational tribulations? N Engl J Med 342: 1907–1909 83. Pocock SJ, Hughes MD, Lee RJ (1987) Statistical problems in the reporting of clinical trials. A survey of three medical journals. N Engl J Med 317: 426–432 84. Puffer S, Torgerson D, Watson J (2003) Evidence for risk of bias in cluster randomised trials: review of recent trials published in three general medical journals.
Am J Respir Crit Care Med 166: 1019–1023 48. Ingelfinger FJ (1972) The randomized clinical trial. N Engl J Med 287: 100–101 49. Ioannidis JPA (1998) Effect of the Statistical Significance of Results on the Time to Completion and Publication of Randomized Efficacy Trials. JAMA 279: 281–286 50. Ioannidis JPA, Lau J (1998) Can quality of clinical trials and meta–analyses be quantified? Lancet 352: 590–591 51. Jadad AR (1998) Randomised controlled trials. BMJ Books, London 52. Jadad AR, Moore RA, Carrol D, Jenkinson C, Reynolds DJM, Gavaghan DJ, McQuay HJ (1996) Assessing the Quality of Reports of Randomized Clinical Trials: Is Blinding Necessary?
Evidenzbasierte Medizin in Anästhesie und Intensivmedizin by R. Kuhlen, R. Rossaint
by Charles
4.4